privatunterricht

  • Therapiehundeausbildung

    Hunde sind Tiere mit einer extrem feinfühligen Art und sind oft schon durch ihre Anwesenheit ein positiver Impuls. Die entscheidende Wirkung des Hundes auf den Menschen ist inzwischen sogar umfassend wissenschaftlich belegt. Ihre sehr stark ausgeprägte menschenbezogene Art macht Hunde zu großartigen Begleitern im Bereich der therapeutisch-pädagogischen Arbeit. Somit ist der Hund ein großer Gewinn für die Therapie. Inzwischen begleiten zahlreiche Hunde die therapeutischen Fachkräfte in ihrem beruflichen Alltag. Allein die reine Anwesenheit in einem jeweiligen Umfeld wie einer Praxis, Institution oder im Privatbereich des Patienten verlangt vom Hund ein extrem stabiles Nervenkostüm und zudem ein hohes Maß an Toleranz gegenüber verschiedenen Reizen.
    [mehr lesen]