Professionelle Nachhilfe hilft dauerhaft
posted am: 21 April 2022
Einige Kinder haben immer wieder Schwierigkeiten, den Stoff des Unterrichts direkt zu verstehen. Die Hausaufgaben werden für sie zu einer Qual. Die Noten werden schlechter. Im schlimmsten Fall kommt es dazu, dass die Versetzung gefährdet ist. Dann machen sich Kinder und Eltern auf die Suche nach einer wirkungsvollen Hilfe. Die Antwort liegt jetzt darin, dass eine professionelle Nachhilfe gefunden werden muss.
Es gibt verschiedene Wege, auf denen die Hilfe gefunden werden kann. Im Internet existieren einige Portale, die sich mit dem Thema beschäftigen. Die Listen zeigen die verschiedenen Institute an, die mit einer professionellen Nachhilfe werben. Es ist immer wichtig, die speziellen Schulen und Lehrpersonen genauer zu betrachten. In welcher Art wird dort gearbeitet. Ist nur Gruppenunterricht oder daneben Einzelunterricht möglich. Vielfach bieten selbst Privatpersonen Nachhilfe an. Das können dann ehemalige Lehrpersonen oder auch Schüler und Schülerinnen sein, die mit dem Schulstoff vertraut sind.
Eine professionelle Nachhilfe zeichnet sich dadurch aus, dass sie zunächst der Ursache des Schulproblems auf den Grund geht. Es gibt sehr verschiedene Gründe, die das Lernproblem als Folge haben. Erst, wenn diese Frage beantwortet ist, kann effektiv gearbeitet werden. Hinzu kommt, dass Menschen nur dann gut lernen, wenn sie ausreichend motiviert sind. Für diese Begeisterung ist die Lehrperson zuständig. Die eigene Freude am Lehren ist daher sehr wichtig. Mit ihr wird dem Kind verdeutlicht, dass die Nachhilfe als etwas Positives wahrgenommen wird.
Fachlich muss herausgefunden werden, seit wann die Lernlücken schon bestehen. Viele Schulfächer werden chronologisch unterrichtet. Wenn die ersten Schwierigkeiten auftauchen, kann dies oft noch vertuscht werden. Irgendwann sind die Lücken so groß, dass sie nicht mehr umgangen werden können. Es ist daher wichtig, bis zu dem Punkt zurückzugehen, wo erstmals Unsicherheiten begonnen haben. Diese Inhalte können schon Jahre zurückliegen. Gleichzeitig wird weiterhin der aktuelle Unterrichtsstoff bearbeitet. Damit das Kind den neuen Stunden folgen kann, werden diese Themen erklärt. Ist der Punkt erreicht, dass diese Dinge eigenständig bewältigt werden, müssen die Altlasten in Augenschein genommen werden. Auf diese Weise wird eine Brücke zwischen den jetzigen und den alten Inhalten gebildet. Erst wenn dieses Fundament steht, können die neuen Bereiche wieder zum Thema werden.
Professionelle Nachhilfe zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich dem Bedürfnis des Kindes präzise anpasst. Nicht jeder Mensch kann sich in einer Gruppe gut konzentrieren. Einzelnachhilfe ist in dem Fall hilfreicher. Einige Kinder fühlen sich in einer Gruppe wohler. Die Tatsache, dass sie dort mit anderen Gleichaltrigen in Kontakt kommen, stärkt ihre Lernbereitschaft. Für sie ist der Gruppenunterricht motivierend. Bei einigen Kindern haben die Schwierigkeiten in der Schule eine tieferliegende Ursache. Versagensängste und andere Auffälligkeiten zeigen sich oft erst im Verlauf. Dann sollte die Nachhilfe das an die Eltern weitergeben.
Wenn Sie mehr zum Thema erfahren möchten, können Sie Seiten wie z. B. von der abiturlernen.de GmbH besuchen.
Teilen